• Dohuam
  • Episoden
  • Kontaktieren
  • Kennenlernen
  • 28.06.2022
  • Berg

Episode 10: Von Akklimatisierung bis Hoehenkrankheit

Eine Gratwanderung in luftigen Hoehen

Was passiert mit unserem Körper in hohen Höhen? Ab wann merken wir überhaupt Veränderungen? Wie spüren wir, ob es sich um eine Höhenkrankheit handelt? Und wie läuft die vielzitierte Akklimatisierung i [...]

  • 14.06.2022
  • Berg

Episode 9: Zu Stein gewordener Schrei

Und ein Kompressor als Mahnmal

Heute begeben wir uns nach Südamerika - an den Fuß des Cerro Torres. Hier versammeln sich seit den 1950er Jahren die besten Bergsteiger mit dem Ziel den Gipfel zu erreichen. Wir blicken auf die bewegt [...]

  • 31.05.2022
  • Berg, Kultur

Episode 8: Der Hohe Norden Norwegens

Von Bergen, Sport und Superlativen

Wir bleiben im hohen Norden und "basecampen" in der Stadt Tromsø! Im Fokus stehen die Berge und die unzähligen Bergsportmöglichkeiten. Außerdem wird mit dem Mythos Nordkap aufgeräumt. Wer mehr über di [...]

  • 17.05.2022
  • Berg, Persoenlichkeit

Episode 7: Der Windige

Und die Geburt des Bergsteigens

Bergsteigen begeistert - doch seit wann bestiegen Menschen das erste Mal aus reiner Freude einen Berg? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und machen dazu einen Abstecher nach Südfrankreich auf den M [...]

  • 06.05.2022
  • Berg, Kultur

Episode 6: Ein heiliger Berg und die Rentiere der Sami

Nebenher eine kleine Kunde der nordischen Sprachen

Mithilfe der Besteigung des Tromsdalstinden in Nordnorwegen nähern wir uns der spannenden Kultur der Sami. Vom Damals bis ins Jetzt sind die Menschen eng mit den Rentieren verbunden. Auch die skandina [...]

  • 05.05.2022
  • Persoenlichkeit, Route

Episode 5: Motoerhead

Mehr als Remy-Demmi

Motörhead, eine englische Rockband. Oder auch eine Route am Grimselpass in der Schweiz, eröffnet von Claude und Yves Remy, kurz die Brüder Remy. Doch nicht nur im sogenannten "Eldorado", sondern an vi [...]

  • 04.05.2022
  • Berg, Kultur

Episode 4: Ein Trailrun und das gute Salz

Sollte dieser Berg nicht eher Traumstein heißen?

Begleitet uns auf einer Trailrunningtour an den Ufern des Traunsees und auf den Traunstein! Nachdem ihr hoffentlich geistig mitgeschwitzt habt und dann aufgewärmt seid, gibt es geografische und geschi [...]

  • 03.05.2022
  • Berg

Episode 3: Schoeckl

Berg der Menschen

Der Schöckl, der Grazer Hausberg, ist ein Freizeitpark und Erholungsgebiet. Doch das war nicht immer so. Beinahe 2000 Jahre alte Funde sowie zahlreiche Sagen zeugen von der Wichtigkeit des "Mons Sekke [...]

  • 02.05.2022
  • Berg, Kultur

Episode 2: Von Bergkristallen und Friedensnobelpreistraegern

Die Geschichte des zweithoechsten Berges Italiens

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Dufourspitze im Monte Rosa-Massiv. Es geht jedoch nicht nur um die Besteigung des höchsten Berges der Schweiz, sondern auch um viele Geschichten und Fakten [...]

  • 02.05.2022
  • Persoenlichkeit

Episode 1: Walter Bonatti

Am Gipfel der Einsamkeit

Walter Bonatti ist eine der schillerndsten Gestalten in der Geschichte des Bergsteigens des 20. Jahrhunderts. Ihm widmen wir unsere allererste Folge. Wir beleuchten Walter Bonattis Leben, seine bergst [...]

  • 29.04.2022
  • Trailer

Episode 0: Bergeistern - der alpine Podcast

Trailer

Wir freuen uns schon sehr auf den Start unseres Podcasts. Ein bisschen Geduld brauchen wir dazu aber noch - bald ist es soweit! Bis dahin abonniere uns doch und folge uns auf unseren Seiten! [...]

Copyright © Bergeistern | All Rights Reserved.
Adapted Design Megapod.